Fußball

Informationen aus der Fußballabteilung

16.2.2019

Markus Hohmann folgt Mario Lins


Markus Hohmann heißt der neue Trainer der SG Distelrasen: Der 41-Jährige, der aktuell noch als Sportlicher Leiter beim SV Mittelkalbach fungiert, übernimmt im Sommer den Tabellensechsten der Fußball-A-Liga Schlüchtern und folgt bei der Dreier-Spielgemeinschaft auf Mario Lins, wie die Vereine in einer Pressemitteilung verkünden.

 

„Wir haben uns bei der Trainersuche bewusst Zeit gelassen, um den bestmöglichen Trainer für unsere Spielgemeinschaft zu finden. Wir sind überzeugt, dass wir ihn mit Markus Hohmann gefunden haben“, erklärt Rolf Eckart im Namen des Vorstands der SG Distelrasen. Die Gespräche mit dem 41-Jährigen, aktuell Sportlicher Leiter des Süd-Kreisoberligisten SV Mittelkalbach, seien absolut positiv gewesen, der frühere Oberliga-Spieler der SG Bad Soden und des FV Steinau habe mit Fachwissen, Fußballkompetenz und -begeisterung, aber auch mit seiner umgänglichen Art gepunktet.

„Die Gespräche mit den Vorständen waren sehr gut“, betont auch Hohmann, der gebürtig aus Sarrod stammt. Der 41-Jährige war bereits Trainer in Schweben, Volkers und Mittelkalbach. Zuletzt hatte er bis zur Winterpause der Saison 2017/2018 den Distelrasener Ligakonkurrenten SG Bellings/Hohenzell trainiert, dort wegen mangelnder Trainingsbeteiligung aber sein Amt niedergelegt. „Es war auch mit Mittelkalbach klar kommuniziert, dass ich wieder als Trainer arbeiten möchte, wenn ein Angebot kommt, das mir zusagt. Das war nun der Fall“, erklärt Hohmann.

Die Entscheidung für die SGD wiederum sei ihm leicht gefallen, schließlich hat die Dreier-Spielgemeinschaft ambitionierte Ziele und will innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre den Aufstieg in die Kreisoberliga realisieren. „Wenn ein Verein irgendwo um Platz acht bis zehn hätte mitspielen wollen, hätte ich das nicht gemacht. Die Vereine sind gut geführt, die Mannschaft ist jung, entwicklungsfähig und spielt in den letzten Jahren immer oben mit“, begründet Hohmann seine Entscheidung. „Mit Mario Lins bin ich immer in Kontakt“, verrät der 41-Jährige, der sich in den nächsten Wochen ein Bild von seinem neuen Team machen will. SGD-Coach Mario Lins wiederum will seinem Kumpel eine intakte Spitzenmannschaft übergeben, bevor er nach dreieinhalb Jahren zum SV Schweben wechselt.


(Torgranate.de 16.2.2019)


30.11.2018

Mario Lins hört zum Saisonende auf


Nach dreieinhalb Jahren ist Schluss: Der Schlüchtern Fußball-A-Ligist SG Distelrasen und Trainer Mario Lins haben sich einvernehmlich darauf verständigt, die gemeinsame Zusammenarbeit im Sommer zu beenden. Wie es für beide Seiten weitergeht, ist noch offen.

„Mario hat uns mitgeteilt, dass er ab Sommer eine neue Herausforderung sucht, aber auch wir im Vorstand haben uns darauf verständigt, dass es nicht verkehrt sei, der Mannschaft nach dreieinhalb Jahren der Mannschaft einen neuen Trainer zu präsentieren“, erklärt Rolf Eckart aus dem SGD-Führungsteam. Im Winter 2015/2016 hatte Lins, der zuvor schon Flieden III und den SV Mittelkalbach trainiert hatte, den Schlüchterner A-Ligisten in Abstiegsgefahr übernommen und in den vergangenen Jahren in die Spitzengruppe geführt, auch wenn es für den großen Wurf bisher noch nicht gereicht hat. „Mario hat hier in den vergangenen Jahren super Arbeit geleistet. Die Entwicklung der jungen Spieler ist ihm sehr gut gelungen und was Mario alles Drumherum für die Mannschaft und die Vereine getan hat, ist nicht selbstverständlich“, dankt Eckart dem B-Lizenz-Inhaber, der für das Jahr 2020 seine DFB-Elite-Lizenz anpeilt, und betont: „Mario lebt für den Fußball, arbeitet sehr akribisch und hat eine hohe soziale Kompetenz.“

Aber auch Mario Lins stellt der SG Distelrasen ein gutes Zeugnis aus, verlässt die Dreier-Spielgemeinschaft aus Breitenbach, Hintersteinau und Wallroth im Sommer durchaus wehmütig: „Mir wird der Abschied nicht leichtfallen, da mir die Jungs und die Vereine in den letzten Jahren sehr ans Herz gewachsen sind, aber es für mich an der Zeit, im Sommer eine neue Herausforderung anzunehmen“, erklärt der 30-Jährige, der mittlerweile seit sieben Jahren als Trainer tätig ist. Aktuell überwintert die SG Distelrasen auf Platz sechs, Rang zwei ist bei zehn Punkten Rückstand – aber noch einem Spiel in der Hinterhand – noch nicht komplett abgeschrieben. „Ich werde in dieser Saison noch das Beste aus der Mannschaft herausholen“, verspricht Lins, der seinem Nachfolger nur Positives mit auf den Weg geben kann: „Die Mannschaft ist super intakt. Wir haben für unsere Verhältnisse in der A-Liga eine überragende Trainingsbeteiligung und mit den drei Sportplätzen und einem Minispielfeld beste Bedingungen.“

(Osthessen-Sport 29.11.2018)


29.4.2017

Fa. Jökel-Bau sponsert neue Trikots


Vor dem letzen Heimspiel der B-Liga-Mannschaft in Breitenbach übergab Peter Jökel von der Firma Jökel-Bau einen neuen Satz Trikots. In Namen des Vorstands bedankte sich der ehemalige 1. Vorsitzende Stefan Fehl für die erneute Spende der Firma Jökel-Bau.

Das B-Liga-Team in den neuen Trikots der Fa. Jökel-Bau.
Das B-Liga-Team in den neuen Trikots der Fa. Jökel-Bau.

4.2.2017

Im Finale des Hallenmasters knapp gescheitert


Nach einer Auftaktniederlage gegen die Favoriten aus Herolz sicherte sich unsere junge Mannschaft beim Hallenmasters den 2. Platz in der Gruppe.

 

Gruppe A

1.

Herolz

3

7:2

9

2.

Distelrasen

3

6:2

6

3.

Freiensteinau

3

4:7

3

4

Marborn

3

1:9

0

 

Im Halbfinale gegen Steinau schossen Jonathan Heil und Cedric Dietz die Tore zum verdienten 2:0-Sieg.

In einem spannenden Finale verlor das Team der SG Distelrasen knapp mit 1:0 gegen den klassenhöheren Favoriten aus Oberzell und Züntersbach.

Das war seit Jahren die erfolgreichste Teilnahme bei den Hallenmasters des Kreises Schlüchtern.

Die Finalisten des Futsal-Hallenmasters  -   Foto: Viktoria Görlich
Die Finalisten des Futsal-Hallenmasters - Foto: Viktoria Görlich

14.9.2016

HFV-Amateurspiel des Monats in Breitenbach


Die Kreisliga Partie zwischen der SG Distelrasen und der SG Kressenbach/Ulmbach II ist als Amateurspiel des Monats September 2016 ausgewählt und vom HFV aufgezeichnet worden. Die vom HFV mit der Übertragung beauftragte Firma „Die Ligen (Camcorder Crew)“ war in den Schlüchterner Stadtteil Breitenbach gekommen, um das Nachbarschaftsderby zu filmen.

 

Die Gastgeber konnten die umkämpfte und temporeiche Partie durch einen Treffer von Jonathan Heil mit 1:0 für sich entscheiden. Das einzige Tor fiel zwar erst in der 88. Spielminute, trotzdem war der Erfolg für die SG Distelrasen insbesondere aufgrund der Mehrzahl an guten Torchancen und der etwas höheren Spielanteile als nicht unverdient zu bezeichnen. In zwei Doppelinterviews kamen nach dem Spiel die Trainer Mario Lins (Distelrasen) und Daniel Reith (Kressenbach/Ulmbach) sowie Kreisfußballwart Dietmar Pfeiffer und Stefan Fehl (Erster Vorsitzender SV Breitenbach) zu Wort.

 

Eine rundum gelungenene Premiere der neuen HFV-Aktion „Amateurspiel des Monats“; hervorragend organisiert durch den ausrichtenden Verein und medial begleitet durch das Onlineportal „osthessensport.de“, welches über die Begegnung sowohl im Vorfeld als auch im Nachgang ausführlich in Wort und Bild berichtete.

 

Hier geht`s zum Video.


21.7.2016

umfangreiche Regeländerungen in der neuen Saison


Seit dem 1.7.2016 gibt es diverse Regeländerungen, die zu Beginn für die Spieler, Betreuer und Zuschauer für Verwirrung sorgen können.

Bei Interesse kannst Du Dir die wichtigsten Änderungen weiter unten downloaden.

Download
Neue Regeln im Fußball ab dem 1.7.2016
Regeländerungen 2016-17.pdf
Adobe Acrobat Dokument 414.8 KB

5.6.2015

Aufstieg geschafft - II. Mannschafft in der B-Liga


"Uffgestiege" - die II. Mannschaft der SG Distelrasen hat erfolgreich die Relegation für die B-Liga Schlüchtern gemeistert. Auch das 2. Spiel gegen Grebenhain / Bermuthshain II wurde wie das 1. Spiel gegen Sterbfritz / Sannerz I mit 2:0 gewonnen.

Die Spieler um den Trainer Rolf-Peter Vogel spielten wie im ersten Spiel klar feldüberlegen und ließen dem Gegner nur wenige Torgelegenheiten. Es trafen Benedikt Jobst und Lennard Richter. Schon im 1. Spiel war Bendikt Jobst neben Ruben Umlauft als Torschütze erfolgreich.

Für die Jugendspieler Marius Knöll, Ruben Umlauft und Lennard Richter war diese Relegation ein ersten Highlight in der noch jungen Seniorenkarriere. Auch für unseren "Oldie" Uwe Knöll war dieser Sieg von besonderer Bedeutung. Nach zwei erfolglosen Relegationen schaffte er erstmals ein Aufstieg in einer Relegation - gemeinsam mit seinem Sohn Marius, die beide in der Startelf standen.


6.6.2014

endlich Aufstieg im 3. Anlauf geschafft


Endlich ist unsere Spielgemeinschaft mit der 1. Seniorenmannschaft in die A-Liga Schlüchtern aufgestiegen. Gemeinsam mit unseren Partnern TSV Hintersteinau und Teutonia Wallroth haben wir wieder den Sprung in die A-Klasse geschafft. Das war letztmals in 2000 mit der SG Wallroth / Breitenbach gelungen.  Die SG Breitenbach / Hintersteinau war in den letzten 4 Jahren 2 mal in der Relegation gescheitert. Der Aufstieg wurde mit einem Autocorso durch alle drei Orte nach dem letzten Spiel am 31. Mai gefeiert. Die Spieler und Verantwortlichen feierten gebührend den Aufstieg nach dem Autocorso am Breitenbacher Sportlerheim.


Download
Informationen des Vorstandes zur Erweiterung der Spielgemeinschaft mit Wallroth
Info Erweiterung der SG in 2013.pdf
Adobe Acrobat Dokument 113.6 KB
Download
Neue Spielgemeinschaft wird ab der nächsten Saison an den Start gehen.
Info Bildung SG Distelrasen in 2013.pdf
Adobe Acrobat Dokument 112.5 KB

Vielen Dank an unsere Sponsoren

Fa. Jökel-Bau sponsert neue Trainingsanzüge
Fa. Jökel-Bau sponsert neue Trainingsanzüge
Vielen Dank an unseren Trikotsponsor Heiko Leonhardt
Vielen Dank an unseren Trikotsponsor Heiko Leonhardt

24.7.2010

erstmals Flutlicht in Breitenbach


Ein lang gehegter Wunsch ist endlich in Erfüllung gegangen. Dank finanzieller Unterstützung der Stadt, des Kreises, des Landes und des Landessportbundes konnten die fleißigen Helfer die neue Flutlichtanlage in Betrieb nehmen. Unter der Leitung von Markus Mittag und Ewald Kempel wurden neue Leitungen verlegt und mit Unterstützung von Jochen Müller und des Kran die Masten aufgestellt.

Blick auf das Sportgelände und das DGH.

Besucherzähler Homepage

waren seit 1 / 2023 auf unseren Seiten.

Besucherzaehler

waren seit 9 / 2000 auf unseren Seiten.

unterstütze die Jugendarbeit
und aktuelle Projekte mit Deiner Spende

hier klicken für mehr Infos
hier klicken für mehr Infos

Fit und gesund  mit dem